Freiwilligenarbeit
Für besonders Engagierte: Freiwillige Mitarbeit
Wohnen Sie im oberen Tösstal und können sich vorstellen, ein Pro Natura Schutzgebiet zu betreuen? Das würde bedeuten: Sie suchen das Schutzgebiet regelmässig auf und kontrollieren die periodischen Pflegemassnahmen; kleine Unterhaltsarbeiten führen Sie selber aus. Darüber führen Sie ein digitales Journal, und Sie verfassen einen Jahresbericht. Zudem halten Sie Kontakt mit dem Bewirtschafter. Weiteres ersehen Sie in "Es macht einfach Spass" in der Box.
Interessiert? Ihr persönlicher Kontakt ist Nora Hug, @email, 044 463 07 74.
Für Naturinteressierte: Natureinsatz mit Erlebniswert und Lerneffekt
Sie möchten der Natur tatkräftig helfen, selber Hand anlegen, in wunderschöner Umgebung direkt sichtbar etwas für Pflanze und Tier tun? Dann sind Sie bei einem eintägigen Natureinsatz in einem unserer Schutzgebiete genau richtig. Dort können Sie bei sinnvoller Tätigkeit das Farbenspiel der herbstlichen Vegetation geniessen, einen rustikalen Lunch am Feuer vertilgen (bei ungünstigem Wetter im Restaurant) und auf einem kurzen Rundgang die besonderen Tiere und Pflanzen des Gebiets kennenlernen.
Der nächste Einsatz findet am Samstag, 23. September 2023 im Wildert in Illnau statt. Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne Matthias Wüst, @email, 044 463 07 74.
Für Firmen: Der etwas andere Arbeitstag
Ein Firmenanlass im Naturschutzgebiet verbindet den Ausgleich vom Büroalltag mit sinnvoller Tätigkeit – und macht erst noch Spass.
Sich in einem anderen als dem geschäftlichen Umfeld begegnen und das Team stärken: Das ist die Motivation für Unternehmen, sich für einen eintägigen Natureinsatz in einem Naturschutzgebiet zu melden. Aus einem Schutzgebiet ein gutes Schutzgebiet machen: Das ist für solche Tage das Ziel von Pro Natura Zürich. Dafür ist die motivierte Mitarbeit Ihrer Gruppe von 15-20 Personen hoch willkommen.
Pro Natura Zürich bietet:
- Einführung, Rundgang im Naturschutzgebiet
- Gruppenleiter, die mitarbeiten
- Arbeitsgeräte (Sensen, Rechen, Baumscheren, Sägen etc.)
Die Gruppe organisiert selber:
- An-/Abreise und Verpflegung
- Persönliche Arbeitskleidung inkl. Handschuhe
- Beitrag von CHF 300 für die Gruppenleitung, die Arbeitsgeräte und deren Transport
Die Gruppen-Natureinsätze im 2023 sind schon ausgebucht, für Fragen wenden Sie sich an @email.
Das könnte sie auch interessieren
Kalender
Entdecken Sie zusammen mit Experten von Pro Natura…